Lösungsorientierte Beratung 

Rahmenbedingungen / Kosten


Je nach Wunsch und Thema arbeiten wir an:


Coaching-Anliegen für Entscheider

Die Fragestellungen im Business Coaching sind meist folgende: 

  • Zunehmende Informationsflut & Komplexität managen
  • Gestaltung der Work-Life-Balance in Zeiten von Schnelligkeit und Veränderungen
  • Führungsstil & Feedbackkultur

 

Für Chefs und Personaler

Bei diesen Anzeichen sollte über eine Förderung der Leistungsträger nachgedacht werden: 

  • Konflikte mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten
  • Sinkende Motivation und steigende Resignation
  • Anzeichen von Burnout und Erschöpfung


Für Menschen in der Phase beruflicher Neuorientierung

  •  Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
  • Stärkung dialogischer Kompetenz durch Sprache und Wirkung 
  • Verbesserung Gesprächsführung, Beziehungsebene und Stressempfinden

 

Rahmenbedingungen / Kosten
Meine Tarife:

 

  • Lösungsorientierte Beratung wirkt meist in 3 bis 9 Einheiten á 2-3 Stunden pro Woche/Monat.
  • Für besonders intensive Arbeit um deine Bremsen zu lösen und Sichtweisen zu ändern kann das Coaching auch tageweise oder über ein Wochenende sein.
  • In der Natur, Online oder in privater Atmosphäre einer Unterkunft deiner Wahl.

 

Business Coaching wird meist vom Arbeitgeber getragen. Immer häufiger jedoch nehmen Leistungsträger ihre berufliche Entwicklung proaktiv selbst in die Hand.


Das Honorar i.H. von 120 Euro/Stunde wird dann privat getragen & kann wie bei einer beruflichen Fortbildung von der Steuer abgesetzt werden. Sie erhalten dazu eine Rechnung und überweisen den Betrag am Monatsende auf das in der Rechnung genannte Konto. Die Dauer einer Beratung ist ganz individuell abzustimmen.