Seien wir ehrlich: wer beschäftigt sich schon gerne mit Persönlichkeits- und Gesundheitsthemen, solange es es kein negatives Feedback von Außen gibt bzw. die eigene Gesundheit unangreifbar scheint? Werden komplexe Themen dann auch noch trocken und angsteinflößend präsentiert, schalten die meisten Zuhörenden innerlich ab. Aus diesem Grund trainieren Azubis und Teamleads gemeinsam mit mir, wie man sachlich bleibt und trotzdem locker rüberkommt. Dabei geht’s nicht nur um Worte, sondern um den stimmigen Gesamtauftritt, der ernste Themen menschlich ohne erhobenen Zeigefinger anspricht was es ist: wichtig für jeden von uns.
Im Dialog die zukunft gestalten
Unser heutiges digitales Leben ist geprägt von Anspannung, Ablenkung und Aktivitätsmangel. Anspannung und Entspannung lässt sich leicht an Körperhaltung, Tonlage, Mimik und Gestik ablesen.
So versuchte eine neu ernannte Teamleiterin zunächst über Kontrolle und Leistung Autorität zu gewinnen – doch das Team blieb passiv. Im Buiness Coaching mit mir reflektierte sie ihre Haltung und erkannte: wahre Führung braucht Humor, Präsenz und Vertrauen. Statt Aufgaben kurz und knapp zu delegieren, lohnt sich der Beziehungsaufbau im Dialog durch Ausatmen, Anlächeln und Ansprechen.
Was du mit mir erreichst
- Glaubwürdig überzeugen
- Natürliche Autorität
- Entspannung und Wohlbefinden
- Dich nicht angegriffen fühlen.
Berufliche Souveränität beginnt mit Selbstführung. Jede Session ist ein Impuls für deine persönliche Weiterentwicklung und stärkt dein Standing im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, z.B. HSP, BIG 5, Debattierer, Advokat und Verteidiger.
Business seminare: Workshops, Tagungen, PodiumsDISKUSSIOnen
Erfolgreiche Führung beginnt mit der Fähigkeit, sich selbst und andere gut zu führen – klar in der Sprache, authentisch im Auftreten und achtsam im Umgang. Ich begleite Menschen in (angehenden) Führungsrollen dabei, ihre kommunikative Wirkung zu stärken, Resilienz aufzubauen und mit emotionaler Intelligenz Veränderung aktiv zu gestalten. Ob auf der Bühne, im Team oder in komplexen Arbeitskontexten: Gelingende Kommunikation, bewusste Körpersprache und eine klare Haltung sind der Schlüssel zu Leadership, die Vertrauen schafft – generationenübergreifend, deeskalierend, diversitätssensibel.
- Mental Health Coaching:
Aufbau von Selbstvertrauen,
Resilienz, Prioritäten und Ressourcen.
- Achtsamkeitstraining: Naturresonanz, Journaling, sanfte Meditation, Solozeit zur Senkung von Lampenfieber/Prüfungsstress, gesunder Kommunikation, situatives Führen nach Persönlichkeit, Erkennen eigener Bedürfnisse, inneres Kind/Team, Aufbau gesunder Routinen und Pausen bei mentalen Belastungen wie z.B. Schichtdienst, Doppelrolle Elternsein/Vollzeitjob, Fachkräftemangel uvm.
- Kommunikation und Moderation: Ein Perspektivwechsel bringt Schwung in Gespräche. Statt Förmlichkeit mit souveräner Leichtigkeit und echtem Interesse wird Moderation zur Brücke statt zur Bühne. Vorgespräche holen Menschen ab, schaffen Vertrauen und verbinden mit dem Publikum. Wer sich gesehen fühlt, öffnet sich eher, fühlt sich wertgeschätzt statt bewertet. Eine wertschätzende Haltung schützt davor, dass sich jemand vorgeführt oder in die Ecke gedrängt fühlt. Ein häufiger Stolperstein: Zu schnelles Reinkommen ins Gespräch ohne Einleitung oder Small Talk. Das wirkt gehetzt und distanziert – und erzeugt unnötig Stress auf beiden Seiten. Gerade zu Beginn lohnt sich Beziehungsgestaltung und Austausch auf Augenhöhe. Es öffnet den Raum für echte Beteiligung und Veränderung im Gespräch:
- Metaebene benennen schafft Klarheit über Rollen und Erwartungen.
- Körpersprache bewusst einsetzen, beobachten und spiegeln.
- Sagen, was ist schafft Verbindung.
- Humor und Flexibilität lassen auch kontroverse Themen leichter tragen.
- Moderation bedeutet Atmosphäre gestalten. Wer zuhört, spiegelt, strukturiert und bei sich bleibt,
stärkt nicht nur die Kommunikation – sondern bietet einen Rahmen für Zusammenhalt.
Formate und Umsetzung
Zu jedem Veranstaltungsthema arbeite ich mich inhaltlich fundiert ein. Dazu zählen ausführliche Vorgespräche mit allen an der Veranstaltung beteiligten Personen im Rahmen von Ausschreibungen für Präventions- und Personalentwicklungsmaßnahmen in Industrie und Behörden. Das Publikum als Adressat der Veranstaltung beziehe ich bereits bei meinen Vorbereitungen mit ein. Ich habe mich auf interaktive Formate spezialisiert, die vor allem die „Moderation im Dialog“ ermöglichen. Dazu gehören Dialogtische, Speed Dating, World-Café, Fishbowl, Zoom Meeting und Speaker’s Corner. Bei Bedarf wählen wir gemeinsam das passende Veranstaltungsformat aus.
Über Mich
Als Gastgeberin jeder Veranstaltung gestalte ich lebendige Business Seminare in einer wertschätzende Atmosphäre, in der Menschen in Verbindung kommen und Impulse nachhaltig wirken können. Dabei greife ich auf eine Vielzahl an Methoden der Gesundheitswissenschaften, Kommunikationspsychologie, Competent Leaderin bei Toastmasters International sowie Integral-systemisches Business Coaching zurück, damit Führungskräfte, Teams und Organisationen resilienter kommunizieren – gerade dann, wenn es zwischenmenschlich knirscht. Mit Feingefühl, systemischer Haltung und betriebswirtschaftlichem Blick begleite ich Veränderungsprozesse für persönliche Resilienz und spürbare Entlastung im Arbeitsalltag. Humorvoll und praxisnah für generationsübergreifende Zusammenarbeit und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
Am Ruhstein 27 c
90562 Heroldsberg
Praxis Denkweise
Hauptstraße 37
90562 Heroldsberg