Azubicoaching -
Zukunftskompetenzen entwickeln
Im Einzelcoaching gebe ich von Mensch zu Mensch mein Wissen weiter und unterstütze als Ratgeberin, Sparringspartnerin und Entwicklerin und greife auf meine Kommunikations-, Verhaltens- und Kooperationsexpertise zurück.
Eine Ausbildung erfolgreich zu absolvieren, kann in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll sein. Nicht immer verläuft alles reibungslos. Manchmal ist es gut, sich Hilfe und Unterstützung von außen zu holen für eine erfolgreiche Ausbildung, nicht nur mit Blick auf die mündliche Abschlussprüfung. Im Training bekommen Azubis Tipps und Tricks an die Hand, damit sie in Präsentationen und Vorträgen zeigen können, was in ihnen steckt. Sie lernen selbstbewusst aufzutreten, Präsentationen strukturiert und ansprechend zu gestalten und auch wie sie mit Lampenfieber redegewandt bleiben.
Ein Coaching für
Auszubildende kann zum Beispiel auch bei folgenden Fragestellungen hilfreich sein:
• Wie bewältige ich den Prüfungslernstoff?
• Wie kann ich mich besser organisieren?
• Was kann ich gegen Prüfungsangst tun?
• Wie rede ich frei vor Gruppen & Einzelnen?
• Was kann ich tun bei Streit mit Ausbildern?
•
Wie erstelle ich eine gute Bewerbung?
•
Wie kann ich meine Motivation steigern?
Diese und viele weitere Fragen können Thema eines Azubi-Coachings sein.
Auch für Ausbildungsbetriebe kann es lohnend sein, eine neutrale "dritte" Person als Unterstützung hinzuzuziehen, wenn es zu Schwierigkeiten für oder mit Auszubildenden kommt. Viele Probleme lassen sich im Rahmen eines Azubi-Coachings von einer außenstehenden Person erstaunlich schnell und für alle Seiten zufriedenstellend lösen.
Gerne bespreche ich in einem persönlichen Gespräch die individuellen Ziele und freue mich über eine Kontaktaufnahme!