W ie kann die Reise zum neuen Job gelingen?
Berufliche Neuorientierung ist vergleich mit einer Reise. Zu Beginn ist da der Wunsch nach Veränderung - nach einem Ziel da. Das kann zu Beginn bei einzelnen noch recht vage sein - bei anderen schon recht konkret. Wie bei jeder Reise ist die Planung der Route entscheidend, um sicher ans Ziel zu gelangen. Übertragen auf die Jobsuche bedeutet dass, es gibt viele Wege um zum gewünschten Reiseziel zu gelangen. Auf dem Reiseweg kann es Umleitungen, Stockungen und Irrungen geben. Die gehören dazu und erhöhen deine Ortskenntnis. Genauso wird es mit der Reise zu deinem neuen Job sein. Die Brücke zum neuen Job funktioniert über Visualisierungen, Interessen & Beobachtung. Ich unterstütze dich strukturiert bei deiner Jobsuche quer- bzw. um die Ecke zu denken damit du als Experte auf deinem Gebiet sichtbar wirst und du den Job bekommst, der zu dir und deinen Wünschen, Interessen und Neigungen passt. Wir werden dazu gezielt an deiner Ausstrahlung, Haltung und Auftreten arbeiten, damit du
verbal & nonverbal Wirkung erzielst & überzeugst.
Der erste Schritt
liegt darin, sich selbst zu erkennen und dich mit folgenden Leitfragen zu beschäftigen um den Fokus auf deine Kompetenzen/Interessen zu legen:
- Was waren deine Lieblingsbeschäftigungen in der Kindheit?
- Was wolltest du als Kind früher werden?
- Welche Themen und Fächer haben dich in der Schule am meisten angesprochen? Welche in der Ausbildung oder im Studium?
- Womit hast du dich in den letzten Jobs am meisten und vor allem gerne beschäftigt, wo du merktest, dass Zeit und Raum kaum eine Rolle spielte?
- Wo du merktest, dass du in der Beschäftigung damit völlig aufblühst?
- Wo du merktest, dass du in der Beschäftigung damit völlig aufblühst?
- Wo bekomme ich im privat regelmäßig Komplimente für besondere Begabungen, worüber unterhalte ich mich am liebsten mit anderen Menschen?
- Was lese ich gerne und welche Seiten inspirieren mich im Internet?
Der zweite Schritt
sind meine Motive, Ziele und Werte. Folgende Fragen sind dabei entscheidend:
- Was treibt mich an, was ist mir wichtig und vor allem, was will ich erreichen?
- Was hat mich im letzten Job motiviert?
- Was bedeutet mir Karriere?
- Wen bewundere ich und weshalb?
- Welchen Nutzen für die Gemeinschaft will ich stiften und welchen Mehrwert kann ich bieten?
- Was fehlt noch an meinen Kompetenzen und wo sollte ich diese noch weiter ausbauen? Wer kann mich dabei unterstützen?
Motive sind der Motor, der uns antreibt. Willst du mehr darüber erfahren, dann lass uns gemeinsam herausfinden, welches deine Ziele sind und wie du sie bewusst für dich erreichen kannst um im dritten Schritt
in die Umsetzung zu kommen.
Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg um Bremsen zu lösen, Sichtweisen zu ändern und Mut zur Veränderung bieten.
Nimm gerne Kontakt auf unter 0172 - 823 38 80. Ich freue mich auf deinen Anruf.