________________
Rhetorik:
Sprache, Wirkung & Erfolg
Im Einzelcoaching gebe ich von Mensch zu Mensch mein Wissen weiter und unterstütze als Sparringspartnerin, Ratgeberin und Entwicklerin und greife auf meine Kommunikations-, Verhaltens- und Kooperationsexpertise zurück.
Der Begriff Rhetorik hat verschiedene Bedeutungen, u.a. versteht man darunter das auf Erfolg, Effektivität und Überzeugung gerichtete, praktische Kommunikationsverhalten von Menschen. Ob es darum geht, Mitglieder des eigenen Unternehmens für den gemeinsamen Erfolg zu motivieren, neue Märkte auf dem Wege moderner Kommunikationsmittel zu erschließen, Verhandlungen mit Zulieferern, Abnehmern und Wettbewerbern zu führen oder das Image des Unternehmens zu optimieren – rhetorische Kenntnisse können den gewünschten Erfolg entscheidend beeinflussen.
Ein Coaching für
Auszubildende,
Angestellte und
Führungskräfte kann zum Beispiel bei folgenden Fragestellungen hilfreich sein:
•
Telefontraining:
- Wie telefoniere ich kundenorientiert?
- Wie bleibe ich bei Schwierigkeiten souverän?
- Wie gehe ich mit angespannten Gegenüber um?
- Wie entwickle ich feines Gespür für die Nuancen?
•
Basic-Kurs:
- Welche Basics brauche ich für gute Präsentation?
- Wie trete ich aus der Komfortzone hervor?
- Wie löse ich festgefahrene Muster?
- Wie gebe ich gezieltes Feedback?
- Wie kann ich meine Argumentationskraft stärken?
- Wie lerne ich freier vor Publikum zu sprechen?
- Wie kann ich Wirkung & Selbstvertrauen erhöhen?
•
Master-Kurs:
- Wie kann ich in Verhandlungen sicherer auftreten?
- Wie kann ich wirkungsvoller moderieren?
- Wie kann ich Kommunikationsbedürfnis hören?
- Wie stärke ich Konfliktlösungskompetenz?
- Wie stelle ich kommunikativ Augenhöhe her?
- Wie wandle ich Konflikte in Herausforderungen?
•
Rhetorik für Führungskräfte:
- Wie vermittle ich Inhalte wirkungsvoll & präzise?
- Wie argumentiere ich mit rhetorischen Stilmitteln?
- Was bedeutet psychologische Gesprächsführung?
- Wie gelingt inhaltlich überzeugendes Gespräch?
- Wie arbeite ich an persönlicher Ausstrahlung?
Diese und viele weitere Fragen können Thema eines Rhetorik-Coachings sein.
Das schwierigste ist der Anfang: Du darfst dich dafür entscheiden, etwas verändern zu wollen und Zeit für die Umsetzung einplanen. Das ist zu Beginn unangenehm, auf lange Sicht jedoch sinnvoll. Gute Redner entwickeln sich ständig weiter und nutzen dafür entsprechende Techniken und Stilmittel um eine optimale Wirkung und Wahrnehmung zu erreichen. Betrachte deine Entwicklung als kontinuierlichen Prozess und plane dafür einen längeren Zeitraum ein.
Gerne bespreche ich in einem persönlichen Gespräch die individuellen Ziele und freue mich über eine Kontaktaufnahme!