Kerstin
Zeise
Business for Future

Business
Coach und Trainerin
mit Wissen, Erfahrung und Leidenschaft
Auf Basis einer fundierten Verwaltungsausbildung in einem modernen Rathaus Sachsen-Anhalts absolvierte ich danach eine praxisnahe Managementausbildung zur Betriebswirtin (Professionals), bei der ich mein Wissen im Rahmen einer Abschlussarbeit über ein Marketingkonzept für ein mittelständisches Unternehmen vertiefte. 1996 übernahm ich die kaufmännische Projektabwicklung der BAB A38 Halle–Göttingen. Für meine professionelle und lösungsorientierte Kommunikation mit Stakeholdern erhielt ich vom damaligen DEGES-Geschäftsführer eine Empfehlung für das Presseamt des Bundesverkehrsministeriums. Das Gespräch war faszinierend – doch mein Herz schlug für HR. So übernahm ich 1998 mit 24 Jahren die stellvertretende HR-Leitung einer Nürnberger Bundesbehörde mit 300 Mitarbeitenden. Ab 2000 war ich in der Industrie als HR-Generalistin tätig. Während meiner Elternzeit lebte ich meine Leidenschaft für Design im Fashion Service bei Breuninger Nürnberg. Danach führte mein Weg 15 Jahre lang in die Produktionswelt eines Werks mit Schnittstellen zu AV, Einkauf, Logistik und Controlling.
2018 übernahm ich als Präsidentin der Nürnberger Rhetoriker die operative Leitung des Vereins und stärkte durch Pressearbeit, Mitgliederförderung und Leadership im Ehrenamt die Sichtbarkeit und das Miteinander. 2020 richtete ich mich neu aus: Der Wunsch, Wissen zu teilen, hatte mich schon früh begleitet – doch Lehramtsplätze waren in der DDR begrenzt. Heute weiß ich: Umwege erweitern die Ortskenntnis. Und weil die Halbwertszeit von Wissen bei 7–10 Jahren liegt (CFA Institute, 2020; PubMed, 2023), entschied ich mich für ein berufsbegleitendes Psychologiestudium – mit Fokus auf Leadership, Transformation in Bildungs- und Schulsystemen sowie gesundheitsorientierter Organisationsentwicklung. Ich erlebe: Nicht nur Technologie wandelt sich rasant – sondern auch Bildungs- und Arbeitswelten werden komplexer. Die Folgen sind spürbar: Viele Menschen fühlen sich emotional überfordert. Umso mehr wächst der Bedarf nach psychologischer Sicherheit, Selbstführung und echter Verbundenheit – besonders im Beruf. Achtsamkeit, Resilienz und Business-Etikette entwickeln sich dabei zu Schlüsselkompetenzen für gesundes Arbeiten.
Als Lehrbeauftragte am Bildungszentrum der Stadt Nürnberg halte ich mein Wissen durch Lehre und Forschung lebendig – und gebe es praxisnah weiter: an Auszubildende, Fachkräfte und Führungspersonen, die in sich und andere investieren möchten. Gleichzeitig begleite ich mit Green Breaks, Naturcoaching und individueller psychologischer Online-Beratung Menschen dabei, wieder in ihre Kraft zu kommen – mit Klarheit, Selbstvertrauen und einer starken Stimme für den eigenen Weg.
Coaching als Brücke zwischen
Überforderung und Selbstwirksamkeit
Viele Menschen erleben Überforderung, ohne psychisch krank zu sein. Sie suchen Beratung in psychologisch-sicheren Räumen für Reflexion und persönliche Entwicklung im Alltag. Therapie fokussiert häufig auf vergangenheitsbezogene Ursachen und diagnostische Einordnung. Coaching hingegen ist lösungsorientiert, zukunftsgerichtet und stärkt die Selbstwirksamkeit. Es stellt nicht die Frage „Was stimmt nicht mit dir?“, sondern „Was brauchst du jetzt, um wieder in deine Kraft zu kommen?“ Bedürfnisse wie ruhige Arbeitsorte, Pausen, Grenzen setzen, zyklusbewusstes Arbeiten, achtsame Tagesstruktur und Fokuszeiten sind keine Symptome – sie sind Ausdruck einer individuellen Lebensführung im Einklang mit inneren Werten und Ressourcen. Studien zeigen: Psychische Belastungen entstehen oft im Spannungsfeld zwischen Persönlichkeit, Arbeitsanforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen (Henriques et al., 2020; WHO, 2022). Klassische Diagnosesysteme wie ICD oder DSM greifen dabei oft zu kurz, da sie individuelle Unterschiede wie Hochsensibilität, Introversion oder ausgeprägte Empathie nicht ausreichend berücksichtigen. Online-Coaching ist eine Einladung, deine eigene Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen.
Sichtbar werden – trotz Nervosität
Ein klassisches Beispiel dafür: Lampenfieber. Es ist eine normale menschliche Reaktion bei Präsentationen – erst recht, wenn wir vor anderen sprechen, besonders vor unbekanntem Publikum oder Autoritätspersonen. Und doch glauben viele: "Mit mir stimmt etwas nicht. Ich bin halt nicht der Typ für Bühne oder Meeting." Das ist ein Irrtum. Lampenfieber ist kein Defizit. Lampenfieber ist keine soziale Phobie. Es ist keine Störung, sondern eine normale, gesunde Stressreaktion auf bedeutungsvolle Auftritte. Soziale Phobie ist eine behandlungsbedürftige Angststörung. Lampenfieber hingegen lässt sich durch Auftrittscoaching und mentale Vorbereitung regulieren – nicht wegatmen, sondern verstehen, begleiten, wandeln. Resilienz bedeutet nicht, keine Aufregung zu spüren – sondern: sich selbst in der Aufregung Halt geben zu können. Sich zeigen zu dürfen. Vertrauen zu entwickeln – in Stimme, Körper, Präsenz. Genau das kannst du mit mir gemeinsam trainieren: in einem geschützten Raum geprägt von psychologischer Sicherheit. Ohne Bewertung, ohne Druck. Sondern empathisch mit menschlicher Wärme, Mitgefühl, Zeit zum Üben. Denn wie auf jeder echten Bühne braucht es Generaloroben, bevor der Vorhang aufgeht.
Das sind typische Anliegen meiner Coachingkund*innen:
- 💼 Beruf & Führung
- Als weibliche Führungskraft sichtbarer werden.
- Worte sollen mehr Gewicht haben, besonders in männlich dominierten Runden.
- Am Satzende mit der Stimme nach unten: souverän statt fragend klingen.
- Führungskompetenz weiterentwickeln, weniger verzetteln, klarer priorisieren.
- Mandantengespräche oder schwierige Team-Meetings selbstbewusster führen.
- Stressbewältigung und Einwandbehandlung in Gesprächen.
- Besser delegieren: mehr Raum für Führung, Freizeit oder Sport.
- Leute machen bei Retros nicht mit: Umgang mit Widerstand und Beteiligung.
🎓 Präsentation, Auftritt & Kommunikation
- Monotone Stimme und Mimik lebendiger gestalten.
- Ähms, Weichmacher & Füllwörter reduzieren.
- Stilvoll präsentieren mit Sprache und Kleidung.
- In Präsentationen im Team/bei Vorgesetzten durchdringen.
- Mehr Wirkung entfalten in der Dissertation.
- Und beim Gründen eines Fachverbands.
👩🏫 Schule, Studium & Karriereorientierung
- Unterrichten mit mehr Freude, stressfreier im Schulalltag.
- Prüfungsangst regulieren & mit Nervosität umgehen lernen.
- Ausbildung oder Studium? Klarheit bei der Richtungswahl.
- Besser privat/beruflich mit Teenagern kommunizieren.
🧠 Selbstführung & Persönlichkeitsentwicklung
- Mich nicht von den Launen anderer abhängig machen.
- Mehr achtsame Tagesplanung statt Dauerstress.
- Zeit für mich finden – statt Dauerfunktionieren.
- Gewicht reduzieren mit Selbstführung und Mitgefühl.
- Kleidungsstil situativ an Zeitgeist & Umgebung anpassen.
Mathias S., Bürgermeister
„Kerstin hat mich für höhere Führungsaufgaben begleitet. Durch gekonnter Führung aus Einzelleistungen konnte eine optimierte Gesamtteamleistung entstehen. Darüberhinaus schärfte sie mein professionelles Auftreten, um auch Interviews sicher zu gestalten. Das Coaching zu Leadership, Führung, Rhetorik und freiem Sprechen, Zeitgeist, Stil und Etikette war entscheidend für meinen Aufstieg vom Bankfilialleiter zum Bürgermeister.“
Petra K., Stabsstellenleiterin
„Als Stabsstellenleiterin jongliere ich oft zwischen operativer Hektik, strategischen Erwartungen und sehr unterschiedlichen Bedürfnissen aus dem Team. Ich merkte, wie viel in Gesprächen mitschwingt – ein Satz zu viel, ein falscher Ton, und plötzlich stockt die Zusammenarbeit. Im Seminar wurde mir bewusst, wie stark meine Wortwahl, Storytelling und Präsenz wirken. Im Einzelcoaching konnte ich gezielt an meiner Wirkung und Stressbewältigung arbeiten."
Elena K., Auszubildende
„Im
Resilienz- und Kommunikationstraining
habe ich gelernt, meine Stärken zu nutzen und emotional stark zu bleiben. Von der Referentin bekam ich konkete mentale Tipps zu Körpersprache, Kleidung, Stressmanagement und persönlicher Wirkung. Die Arbeit in der Gruppe hat mich motiviert und mein Selbstbewusstsein gestärkt."
Dr. A. R., Akademikerin
„Nach Jahren im Schatten – erst der 3 Kinder, dann meines Mannes – habe ich durch die
Aufstellungsarbeit
mit Kerstin erfahren, was gutes Leadership, überzeugendes Auftreten und wirkungsvolle Kommunikation in Familie und Management ist. Wir analysierten Kommunikationsmuster, um mein persönliches Führungspotential noch besser zu nutzen. Ich erhielt Impulse resultatorientierter Führung, um den Wirkungsgrad meiner Familie und Mitarbeitenden zu steigern."
💼 Warum mit mir?
Weil ich weiß, wie sich zittrige Knie vor Publikum anfühlen – und wie viele „Ähms“ manchmal zwischen dem Gedanken und dem ersten Wort stehen. Als ehemalige Präsidentin von
Toastmasters International Nürnberg habe ich meine Redefreude in 12 Redeprojekten von Grund auf entwickelt – in einem wertschätzenden, psychologisch sicheren Umfeld. Mentoring, Feedback und Persönlichkeitsentwicklung auf Augenhöhe haben mich geprägt. Später übernahm ich die Weiterentwicklung des Vereins – mit gezielter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederförderung und Leadership-Erfahrung im Ehrenamt. Mein Hintergrund ist breit und fundiert: BWL-Abschluss plus ein 4-jähriges berufsbegleitendes Studium der
Psychologie, mit Fokus auf
Transformation, Leadership und moderner Organisationsentwicklung in der neuen Arbeitswelt. Ich stehe für ein Führungsverständnis, dass autoritäre Muster aus Militärzeiten ablöst. Denn diese führen Krankenkassenreports zufolge nachweislich zu Krankenständen, Fehlzeiten, Kündigung, Frühverrentungen und Herzinfarkt. Aus der klinischen Psychologie kenne ich die Grenzen zwischen Coaching und Therapie – und arbeite im Coaching lösungsorientiert, ressourcenstärkend und auf Augenhöhe. Besonders wichtig ist mir: Viele introvertierte oder hochsensible Menschen fühlen sich in klassischen Gruppencoachings nicht wohl – sie wünschen sich einen geschützten Rahmen, in dem sie sich in ihrem Tempo entfalten können. Deshalb biete ich seit 2025: 🌿
Green Breaks, Naturcoaching und
individuelle Online-Beratung
– psychologisch fundiert, alltagstauglich und persönlich. Wenn du Selbstvertrauen aufbauen möchtest, um verbal und nonverbal mehr mit Worten zu wirken, begleite ich dich sehr gerne.
📱Kontakt
Warte nicht auf bessere Zeiten. Erschaffe sie selbst. Max. 3 Einzelcoachings im Monat.
📩
info@kerstin-zeise.de 📞
+49 170 3544916
💼
Coaching für Organisationen & Privatpersonen
Ich arbeite in einer privaten Selbstzahlerpraxis. Über das Internet organisierter und durchgeführter digitaler Live Coachingprozess zwischen Coach und Teilnehmer (Coachee), die sich an unterschiedlichen Orten befinden. Hierbei kann u.a. mit Methoden wie Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Ist-Analysen und Zieldefinitionen gearbeitet werden. In meinem Online-Business-Coaching gibt es in der Regel nur 2 Beteiligte. Die Höhe meines Honorars richtet sich nach Art und Dauer der Beratung sowie an den regionalen Empfehlungen qualifizierter Fachkolleg:innen für Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, Klärung von Konflikten, Unterstützung bei beruflicher Orientierung. €140,- für 50 Minuten.
Kerstin Zeise
I Business Coaching für Spitzentalente
- Expertin für moderne und qualitativ-hochwertige Ausbildung sowie individuelle Nachwuchsförderung.
- Lampenfiebercoaching für Mitarbeitende bei Referaten, Präsentationen, Vorträgen, öffentliche Reden.
📲Folge mir auf